Kundeninformationen und Allgemeine Geschäftsbedingungen

I Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers und Kontaktdaten

CSbySherman
Stanislav Samoylenko
Wilhelmstraße 4
57627 Hachenburg
Deutschland
Email: cs.bysherman@gmail.com
Mobil: 0049(176) 914 304 09


2.1.Hinweis zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission bietet zur außergerichtlichen Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten
eine unter http://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbare Online-Streitbeilegungs-Plattform
(“OS-Plattform”) an. Unsere Email-Adresse steht in unserem Impressum.


2.2.Hinweis zur alternativen Streitbeilegung

Gelingt den Vertragsparteien die Beilegung einer verbraucherrechtlichen Streitigkeit nicht, kann die
nachfolgend benannte Verbraucherschlichtungsstelle angerufen werden:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8,
77694 Kehl, im Internet erreichbar unter: http://www.verbraucher-schlichter.de/
Wir sind als Unternehmer weder verpflichtet noch bereit, uns an einem Streitbeilegungsverfahren
bei der vorgenannten Verbraucherschlichtungsstelle zu beteiligen und halten dafür, dass zur Suche
von Rechtsschutz jedem Vertragspartner der Rechtsweg vor die ordentlichen Gerichte im Konfliktfall
offensteht.

3. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

3.1. Die nachstehenden Kundeninformationen beziehen sich auf alle Verträge, die Sie als Käufer mit
mir als Verkäufer (Stanislav Samoylenko) und Betreiber des Online-Shops (CSbySherman) über die Internetplattform abschließen.

3.2. Vertragsgegenstand ist der Verkauf von Artikeln.

3.3. Der Verkäufer gibt mit der Einstellung und Freischaltung eines Artikels in seinem Online-Shop ein
verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über diesen Artikel zu den auf der Artikelseite
aufgeführten Bedingungen im Festpreis über Online-Shop ab.

Oder

3.4. Die Angebote und Artikelpräsentationen stellen kein bindendes Angebot dar. Erst Ihre Bestellung ist ein bindendes Angebot nach § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), welches wir annehmen können. Nach Versendung der Bestellung übermitteln wir Ihnen zunächst eine Bestell-Eingangsbestätigung per E-Mail. Bei Annahme Ihrer Bestellung durch uns erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail, mit der der Vertrag zustande kommt.

3.5. Kauf über Funktion „Sofort-Kaufen“
Das Anklicken der auf den Artikelseiten befindlichen Schaltflächen „Sofort-Kaufen“ ist
noch unverbindlich und dient nur zur Vorbereitung des Vertragsabschlusses. Auf der danach angezeigten Seite bzw. dem danach angezeigten Fenster besteht die Möglichkeit Artikel und Eingaben
zu überprüfen und gegebenenfalls über den Zurück-Button des Internet-browsers den Kaufvorgang
abzubrechen oder das Gebot zu korrigieren bzw. abzubrechen. Eine verbindliche Vertragserklärung
bzw. Kaufvertrag kommen erst zustande, wenn auf der mit „Überprüfen und kaufen“ betitelten
Webseite die Schaltfläche „kaufen“ bzw. auf dem Fenster mit dem von ihnen abgegebenen Gebot die
Schaltfläche „Bestätigen“ anklicken. Unterhalb der Schaltflächen „kaufen“ und „bieten“ finden sich
Hinweise zu den rechtsverbindlichen Folgen beim Anklicken.

3.6. Kauf über den Warenkorb (soweit offeriert)

Kaufvorbereitung

Durch Anklicken der auf den Artikelseiten eingestellten Schaltfläche „Im den Warenkorb“ werden die
betreffenden Artikel in ihren virtuellen „Warenkorb“ gelegt, in dem Sie mehrere Artikel ihrer Wahl
aus dem betreffenden Shop nacheinander unverbindlich sammeln können. Nachdem ein Artikel
in den „Warenkorb“ gelegt wurde, wird anschließend immer Ihr „Warenkorb“ im betreffenden
Shop angezeigt, sodass Sie dessen Inhalt prüfen können. Aus der „Warenkorbansicht“ kommen Sie
durch Anklicken der Schaltfläche „Weiter einkaufen“ auf die „Artikelseite“ des gerade besuchten
Shops zurück und können dort Ihren Einkauf fortsetzen. Umgekehrt gelangen Sie durch Anklicken
der oben rechts in der „Navigationsleiste“ unterbrachten Schaltfläche mit dem „Warenkorbsymbol
“in die „Warenkorbansicht“ und können dort alle bereits hineingelegten Artikel prüfen und jederzeit
nach Belieben entfernen, Änderungen vornehmen, für einen späteren Einkauf speichern oder
unverändert drinnen lassen. Durch das Einlegen, Entfernen, Ändern und Speichern eines Artikels im
„Warenkorb“ entstehen noch keine kaufrechtlichen Verpflichtungen und zwar für keine Vertragspartei.
Die nur in den „Warenkorb“ gelegten Artikel sind weder gekauft noch reserviert. Sie können jederzeit
anderweitig verkauft werden.

Kaufvertragsabschluss

Durch Anklicken der unten in der „Warenkorbansicht“ eingestellten Schaltfläche „Zur Kasse“ kommen
Sie auf die mit „Kaufabwicklung“ betitelte Webseite. Hier können Zahlungsart und Liederadresse
ausgewählt bzw. eingegeben oder geändert werden und in einem auf der Webseite eingebetteten
Fenster werden nochmals alle ausgewählten Artikel samt Bestelldaten und Preisen angezeigt mit
der weiterhin für den Käufer bestehenden Möglichkeit nach Belieben Änderungen vorzunehmen und
Artikel zu entfernen.
Um auf der mit „Kaufabwicklung“ betitelten Webseite die im Bestellübersichtsfenster gelisteten Artikel
kaufen zu können, müssen als nächstes die zur angebotenen und gewählten Zahlungsart jeweils
erforderlichen Angaben und Erklärungen auf der Webseite „Kaufabwicklung“ eingegeben und erfolgreich
abgeschlossen werden.
Erst durch Anklicken der auf der „Kaufabwicklungsseite“ aktivierten Schaltfläche „Kaufen“ wird der
Bestellvorgang für den Käufer rechtsverbindlich abgeschlossen, sodass ein Kaufvertrag über die in
der Bestellliste aufgeführten Artikel rechtsverbindlich zustande kommt.

4. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

4.1. Die Vertragssprache ist deutsch.

4.2. Der vollständige Vertragstext (alle Vertragsbestimmungen, individuelle Bestelldaten, AGB) wird
weder von uns dauerhaft gespeichert. Der Käufer hat die Möglichkeit, eine Kopie der
Vertragsdaten mit Hilfe der Speicher- und/oder Druckfunktion seines Internetbrowsers  für sich auszudrucken oder auf seinem Rechner, Speichermedium oder in seiner Cloud
zu speichern. Nach Eingang der Bestellung bei uns, werden die Bestalldaten, die für Fernabsatzverträge
gesetzlich vorgeschriebenen Informationen sowie gegebenenfalls von uns verwendete AGB
dem Käufer nochmals per Email übermittelt.

II Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Die nachstehenden Geschäftsbedingungen unseres Unternehmens gelten für alle Verträge, die Sie
als Käufer/Besteller mit mir als Verkäufer (Stanislav Samoylenko) und Betreiber des Online-Shops
(CSbySherman) abschließen ausschließlich. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen
abweichende Bedingungen des Käufers/Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir hätten
ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch
dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichender
Bedingungen des Käufers/Bestellers die Lieferung an den Käufer/Besteller vorbehaltlos ausführen.

2. Falls der Käufer den Internet-Shop ausnahmsweise nur als Warenkatalog nutzt und über die Firmenkontaktdaten
unmittelbaren Kontakt mit dem Verkäufer aufnimmt, gilt das Folgende:
Die vom Verkäufer im Internet-Shop gezeigten Artikel sind als dessen unverbindliche, an den Kaufinteressenten
gerichtete Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots zu verstehen. Ein rechtsgeschäftlich
bindender Vertrag kommt erst zustande, wenn der Verkäufer ein verbindliches Angebot / eine
verbindliche Bestellung des Käufers annimmt, indem er es / sie in Textform bestätigt oder die bestellte
Ware versendet und sie beim Käufer / Besteller eintrifft. Darüber hinaus kommt ein rechtsgeschäftlich
bindender Vertrag zustande, wenn der Käufer / Besteller ein Angebot des Verkäufers annimmt,
wobei sich der Verkäufer bei Verträgen mit Unternehmen den Zwischenverkauf vorbehält.
Der Verkäufer ist nicht verpflichtet auf Bestellungen zu antworten, sein Schweigen gilt nicht als Annahme
eines Käuferangebots.

3. Die Geschäftsabwicklung und Mitteilung aller im Zuge des Vertragsabschlusses erforderlichen Informationen
erfolgt zum Teil automatisiert per Email. Dem Käufer obliegt es deshalb sicherzustellen,
dass seine dem Verkäufer bekannte Email-Adresse zutreffend ist und Änderungen unverzüglich mitgeteilt
werden, dass der Emailempfang technisch funktioniert und nicht durch Providersperren,
SPAM-Filter, Filterregeln, Zugriffsmöglichkeiten Dritter oder ähnliches verhindert wird.

letzte Aktualisierung 31.12.20

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner